• Skip to main navigation
  • Skip to main content
  • Skip to Footer
  • Deutschland
    • Novartis Webseiten
Novartis Logo: Ein globales Gesundheitsunternehmen
  • Unser Antrieb
    • Klinische Forschung
    • Patient und Wissenschaft
  • Über uns
    • Unser Unternehmen
    • Divisionen und Geschäftsbereiche
    • Unser Engagement
    • Corporate Responsibility
    • Kontakt
  • Arzneimittel & Produkte
    • Produktportfolio
    • Klinische Forschung
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Geschichten
    • Medienkontakte
    • Unternehmenspublikationen
    • Weitere Newsrooms
    • Digitaler Gesundheitspreis
    • Science Channel
  • Karriere
    • Offene Stellen
    • Schüler & Studenten
    • Absolventen
    • Arbeiten bei Novartis
    • Berufe & Tätigkeiten
    • Diversity & Inclusion
    • Persönliche Einblicke
    • Bewerben bei Novartis
    • FAQs rund um Novartis
    • Kommende Events & Termine
    • Novartis Karriere Kontakt
Search
Bildnachweis DBSV/Ziebe
  • TwitterTweet
  • FacebookShare
  • Teilen
    • Twitter
    • Facebook
    • LinkedIn
    • Email
  • Jump to Comments
Geschichten/Wir

Unterstützung für Sehbehinderte und Blinde

Novartis engagiert sich für Patienten- und Behindertenorganisationen auf vielfältige Weise. Deutlich wird das am Beispiel blinder und sehbeeinträchtigter Menschen.
 

12 November 2019

Entweder den ganzen Tag lang oder punktuell auf Abruf: 23 Novartis-Mitarbeiter waren jüngst nach Wunsch zu Diensten für Menschen mit Sehbehinderungen - beim Louis-Braille-Festival in Leipzig. Der dreitägige Event fördert mit 120 Konzerten, Theater, Punktschrift-Lesungen, Workshops, Hörfilm-Kino und vielem mehr Begegnungen zwischen sehbeeinträchtigten und sehenden Menschen - und damit die Inklusion, die Novartis sehr am Herzen liegt. 

Sehende Begleiter mit Verantwortung

Als sehende Begleiter fungierten die Mitarbeiter für die sehbeeinträchtigten oder blinden Besucher. „In dieser Zeit haben wir ihr Augenlicht ersetzt und die Verantwortung dafür übernommen, dass sie sich sicher durch das Festival bewegen konnten“, sagt Simone Liedecke. Begeistert berichtet die Patient Advocacy Managerin bei Novartis von Europas größtem Event für sehbeeinträchtigte und blinde Personen. „Super spannend“ sei es gewesen. Und: „Als sehender Begleiter entschleunigt man, weil man selbst viel langsamer und bewusster läuft, damit man seine Aufgabe gut erledigen kann und natürlich erzählt man sich auch viel dabei.“

Barrierefreiheit ist überlebenswichtig

„Die Begegnungen und die Gespräche mit den sehbeeinträchtigten Teilnehmerinnen und Teilnehmern sind für uns alle so wertvoll und ich bin den Teilnehmern sehr dankbar für das entgegengebrachte Vertrauen“, findet auch Dr. Susanne Diehl. „Wie wichtig Barrierefreiheit im täglichen Leben ist, wird uns erst bei Veranstaltungen wie diesen bewusst und ich habe größte Hochachtung vor den Teilnehmern, die jeden Tag aufs Neue mit diesen Herausforderungen umgehen“, sagt die Leiterin der Geschäftseinheit Ophthalmologie bei Novartis.  
Impressionen vom Festival sind auf youtube veröffentlicht.

Sehen im Alter

Novartis unterstützt das Braille-Festival auch finanziell – so wie den Deutschen Hörfilmpreis, das Projekt Medikationsplan der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen oder das Aktionsbündnis „Sehen im Alter“. 

2014 vom Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband gegründet, setzt sich das Aktionsbündnis dafür ein, vermeidbaren Sehverlust zu verhindern und Menschen mit Sehverlust optimal zu unterstützen. Das Aktionsbündnis fordert unter anderem eine Qualitätsoffensive in Alten- und Pflegeeinrichtungen und dass Bewohner von Pflegeheimen leichten Zugang zu Augenärzten bekommen. Der Bedarf hierfür ist durch Projekte und Studien belegt. 

Innerhalb seines Community Partnership Day engagiert sich Novartis lokal am Standort in Nürnberg. Dabei schwärmen Mitarbeiter immer wieder mit sehbeeinträchtigten oder blinden Menschen aus.

 

Louis Braille Festival 2019 in Leipzig: Eindrücke & Impressionen vor Ort mit Audiodeskription

 

 

Der DBSV hat gemeinsam mit der Deutschen Zentralbücherei für Blinde (DZB) zur vierten Ausgabe des europaweit größten Festivals der Blinden- und Sehbehinderten-Selbsthilfe, mit mehr als 3.000 Teilnehmern, nach Leipzig eingeladen. Freuen Sie sich auf die Eindrücke & Impressionen der Verantwortlichen, Besucher und Helfer. 

Auf dem Gelände des Zoo Leipzig mit der angegliederten Kongresshalle konnten die Besucher an drei Eventtagen ein sehr abwechslungsreiches Programm genießen und es war für jeden etwas dabei. Beispiele dafür waren z.B. Workshops, Musik und Kulturangebote zum Teil mit Audiodeskription. 

Zahlen, Daten, Fakten zum Louis Braille Festival 2019
150 Künstlerinnen, Künstler und Akteure, 150 Helferinnen und Helfer gemeinsam mit 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Veranstalter DBSV und DZB sorgten für die rund 120 Veranstaltungen des eigentlichen Festivals, hinzu kam ein umfangreiches Begleitprogramm an vielen Orten der Stadt Leipzig mit 40 weiteren Angeboten.

Hintergrund 
Das Louis Braille Festival fand nach Stationen in Hannover (2009), Berlin (2012) und Marburg (2016) bereits zum vierten Mal statt. Es ist benannt nach Louis Braille, der die tastbare Punktschrift erfand und so blinden Menschen den Zugang zu Bildung ermöglichte. In seinem Geist zeigt das Festival, welche Bandbreite von Aktivitäten für sehbehinderte und blinde Menschen möglich ist.

 

 
 
 
 

Louis Braille Festival 2019 in Leipzig: Eindrücke & Impressionen vor Ort

 

 

 
 
 
 

Louis Braille Festival 2019 in Leipzig: Eindrücke & Impressionen vor Ort mit Untertiteln

 


 

Links

Louis-Braille-Festival:
https://www.dbsv.org/louis-braille-festival.html

Sehen im Alter:
http://www.sehenimalter.org/start.html

 

Bildnachweis DBSV/Ziebe

  • Drucken
  • Speichern

Novartis Geschichten

ALLES ANZEIGEN

Baby Wanne
Wir

Novartis bietet 14 Wochen bezahlte Elternzeit

Novartis setzt Umweltstrategie um
Wir

Novartis setzt Umweltstrategie um

Novartis – inklusiv und divers
Wir

Novartis – inklusiv und divers

You are here

  1. Home ›
  2. Geschichten ›
  3. Wir

Novartis Deutschland

  • Unser Antrieb
  • Über uns
  • Arzneimittel & Produkte
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Karriere
  • Standorte

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Email
  • Novartis Webseiten
© 2019 Novartis AG

Diese Seite richtet sich an Personen in Deutschland.

  • Meldung von Nebenwirkungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum