Circumradius erlebte durch die Platzierung beim Digitalen Gesundheitspreis viel Aufmerksamkeit
„Sucht und Gaming zusammenzubringen kann das Stigma von einer Krankheit nehmen, die bei aller Präsenz immer noch tabuisiert wird. Die Betroffenen erfahren hier kontinuierliche Unterstützung ohne erhobenen Zeigefinger“, lobte die Jury das E-Mental-Health-Programm RADIUS der Circumradius GmbH, das 2018 den dritten Platz belegte. Durch die Platzierung beim Digitalen Gesundheitspreis erlebte Circumradius viel Aufmerksamkeit und war in der WDR Lokalzeit mit einem eigenen Beitrag vertreten, der das Tool bei der Anwendung durch einen Klienten zeigt.
Auf den Suchttherapietagen in Hamburg im Juni 2019 wird Circumradius das Projekt erstmalig einem breiten Fachpublikum vorstellen. Diesjähriger Schwerpunkt der Suchttherapietage: „Suchttherapie und -prävention: Alles nur noch online?“ „Damit merken wir deutlich, dass das Thema Blended Treatment im Zentrum der Aufmerksamkeit angekommen ist“, freut sich Christoph Brosius, Geschäftsführender Gesellschafter der Circumradius GmbH.
„Aus den spannenden Gesprächen mit anderen Nominierten sind teilweise schon erste Ideen für Kooperationen und wertvolle Kontakte zu Investoren entstanden.”
Christoph Brosius, Circumradius