COVID-19 Information Center
29.01.2021
Novartis unterzeichnet erste Vereinbarung zur Bereitstellung von Produktionskapazität für den COVID-19-Impfstoff von Pfizer-BioNTech
Dies ist die erste von mehreren Vereinbarungen, die Novartis prüft, um Produktionskapazitäten und kompetenzen zur Bekämpfung der Pandemie zu nutzen und die weltweite Versorgung mit COVID-19-Impfstoff zu unterstützen. Hier erfahren Sie mehr.
21.04.2020
Novartis Engagement gegen COVID-19
Die Welt kennt derzeit nur ein Thema: COVID-19. Novartis hat im Schulterschluss mit Forschern und Verantwortlichen in Gesundheitsindustrie, Behörden und Politik weltweit und in Deutschland auf die Pandemie durch das Virus SARS-CoV-2 reagiert – und zahlreiche Maßnahmen und Aktionen lanciert.

Auch Novartis Deutschland – mit seinen 7.400 Mitarbeitern an zwölf Standorten – sieht sich bei der Bekämpfung von COVID-19 in der gesellschaftlichen Pflicht. Dafür wurde ein Fonds in Höhe von einer Million US-Dollar (ca. 910.000 €) eingerichtet. Das Geld soll schnell an gemeinnützige Organisationen oder staatliche Einrichtungen fließen, schwerpunktmäßig rund um die deutschen Novartis Standorte. Die Mitarbeitenden haben über 100 entsprechende Vorschläge eingereicht. Ganz unbürokratisch wurden bereits mehrere gemeinnützige Tafeln mit Zuwendungen unterstützt.
Eine Spende von 100.000 Atemschutzmasken
Zusätzlich hat Novartis über 100.000 Atemschutzmasken an das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) geschickt. Es handelt sich um Masken aus vorhandenen Beständen, die das Unternehmen nicht unmittelbar für den Schutz der Mitarbeitenden und/oder die Sicherung der systemrelevanten Arzneimittelproduktion braucht. Das BMG kümmert sich zentral um die Verteilung.
Produktion der Arzneimittel läuft unverändert weiter
An allen deutschen Produktionsstandorten für Arzneimittel geht die Herstellung für den deutschen und internationalen Markt wie geplant weiter. Es sind ausreichend Rohstoffe vorhanden, die Anlieferung weiterer benötigter Rohstoffe funktioniert ebenfalls planmäßig. Wir erwarten derzeit keine Unterbrechung der Lieferkette für den Großteil des Portfolios.
Gemeinsame Forschung und Entwicklung gegen COVID-19
Novartis plant auch internationale Studien mit Medikamenten, die bereits für andere Erkrankungen zugelassen sind. Darüber hinaus engagiert sich das Unternehmen in zwei industrieübergreifenden Kooperationen, die mehrere Pharmafirmen und öffentliche Wissenschaftsinstitutionen in koordinierte Forschungsprogramme einbeziehen. Dies ist zum einen die „Innovative Medicines Initiative“ (IMI). Sie hat bereits eine Studie lanciert, die Nutzen und Risiken von vier potenziellen Medikamenten gegen COVID-19 ermitteln soll. Zum anderen kooperiert Novartis international mit der Bill und Melinda Gates-Stiftung. Zusammen wollen die Partner die Entwicklung, Produktion und Verteilung von Impfstoffen, Diagnostika und Therapien für COVID-19 beschleunigen. Das Ziel: die Prüfung und Entwicklung vielversprechender Wirkstoffe rasch und wissenschaftlich fundiert voranzubringen.
Das globale Engagement von Novartis
Weltweit hat Novartis International einen Fonds in Höhe von 20 Millionen US-Dollar eingerichtet, um von der Corona-Krise betroffenen Gemeinschaften zu helfen. Gefördert werden Initiativen im Bereich der öffentlichen Gesundheit. Es geht dabei um:
- die Stärkung der lokalen und nationalen Gesundheitsinfrastruktur, einschließlich der Finanzierung zusätzlichen medizinischen Personals, sowie die Beschaffung von Medikamenten und medizinischen Geräten;
- die Einrichtung digitaler Plattformen für die Sammlung von COVID-19-bezogenen Daten, die Fernversorgung im Gesundheitswesen und die effektive Verbreitung wichtiger Informationen zur öffentlichen Gesundheit;
- Gesundheitsprogramme, die speziell auf die Pandemiebekämpfung ausgerichtet sind.

14.04.2020
Vas Narasimhan, CEO von Novartis, beantwortet die häufigsten Fragen zu Forschung und Entwicklung von Medikamenten und Impfstoffen gegen COVID-19.
Lesen Sie den vollständigen LinkedIn-Beitrag von Vas Narasimhan (Englisch)
26.03.2020
Weitere Informationen über unsere Zusammenarbeit in Konsortien, um die Entwicklung, Herstellung und Lieferung von Impfstoffen, Diagnostika und Behandlungen für COVID-19 zu beschleunigen.
Lesen Sie die vollständige Pressemitteilung von Novartis Global (englisch)
25.03.2020
Novartis verpflichtet sich, Forschung und Entwicklung durch Medikamentenspenden - gemeinsam mit Partnern und Konsortien - voranzutreiben.
Lesen Sie die vollständige Pressemitteilung von Novartis Global (englisch)
17.03.2020
Novartis kündigt umfangreiche Massnahmen als Reaktion auf die COVID-19-Pandemie an; Einrichtung eines globalen Fonds in Höhe von USD 20 Millionen zur Unterstützung betroffener Gemeinschaften
Lesen Sie die vollständige Pressemitteilung
16.03.2020
Wir setzen unsere Arbeit fort, mit der grundsätzlichen Regelung, dass die Büros zwar offenbleiben, aber alle Mitarbeiter, die von zuhause arbeiten können, aufgefordert sind, flexibel von zuhause zu arbeiten. Wir reduzieren dadurch die Anzahl der Mitarbeiter, die unsere Gebäude besuchen, um diejenigen Mitarbeiter zu schützen, die nicht von zuhause aus arbeiten können. Wir werden die Situation kontinuierlich bewerten und entsprechend anpassen.
Zusätzlich hat Novartis seine allgemeine internationale Reisebeschränkung aktualisiert.
Novartis wird weiterhin alle weiteren Entwicklungen rund um das Coronavirus beobachten und alle notwendigen Schritte einleiten, um Mitarbeitende sowie Patientinnen und Patienten entsprechend der gegebenen Situation zu schützen.
Medizinisches Fachpersonal, das digital mit uns in Kontakt treten möchte, findet weitere Information auf unserer Serviceplattform Zusammen Gesund (DocCheck- /Login- geschützt).
13.03.2020
Novartis beobachtet weiterhin die aktuellen Entwicklungen rund um die Coronavirus-Erkrankung, wobei die Gesundheit und Sicherheit unserer Mitarbeitenden, sowie Patientinnen und Patienten unser oberstes Anliegen sind. Wir wollen auch künftig Patienten auf der ganzen Welt mit unseren Medikamenten versorgen und erwarten zum aktuellen Zeitpunkt keine Unterbrechungen der Versorgungskette.
Novartis hat außerdem folgende Maßnahmen ergriffen:
- Wir aktualisieren unsere Reiseempfehlungen entsprechend den Warnstufen des US Centers for Disease Control and Prevention.
- Wir haben Empfehlungen herausgegeben, wie sich unsere Mitarbeitenden gegen Coronavirus-Infektionen schützen können.
- Wo es erforderlich war, haben wir Risikominderungspläne erlassen, um kontinuierliche Medikamentenlieferungen an Lager unserer klinischen Studien sicher zu stellen. Und wir arbeiten eng mit den Behörden zusammen, um eine Medikamentenabgabe an Studienteilnehmende weiterhin zu gewährleisten.
Nach dem dringlichen Appell der European Federation of Pharmaceutical Industries and Associations (EFPIA), Forschungs- und Entwicklungsarbeit auf dem Gebiet des Coronavirus zu leisten, hat Novartis sich dazu bereit erklärt, dieser Aufforderung nachzukommen: Wir werden eine Reihe an Wirkstoffen aus unserer Wirkstoffbibliothek zur Verfügung stellen, die wir für antivirale In-vitro-Tests als geeignet erachten.
Unsere Generika-Division Sandoz hat sich dazu verpflichtet, die Preise für ausgewählte Medikamente stabil zu halten, die bei der Behandlung von Coronavirus-Infektionen helfen könnten. Dazu zählen vor allem anti-virale Präparate sowie Antibiotika gegen Lungenentzündung. Mehr dazu in der Pressemitteilung von Sandoz.
Novartis wird alle weiteren Entwicklungen rund um das Coronavirus weiterhin beobachten und alle notwendigen Schritte einleiten, um Mitarbeitende sowie Patientinnen und Patienten entsprechend der gegebenen Situation zu schützen.